Większość tych przysłówków można użyć w znaczeniu dosłownym (lokalnym, temporalnym) oraz w znaczeniu przenośnym.
darauf: da-r-auf
worauf: wo-r-auf
Samogłoska: darauf (da-r-auf)
Spółgłoska: dafür (da-für)
Przykłady Pronominaladverbien z "-r-":
daran, darauf, daraus, darin, darüber, darunter
woran, worauf, woraus, worin, worüber, worunter,
bez "-r-":
dabei, dadurch, dafür, dagegen, dahinter, damit, danach, daneben, davon, davor, dazu, dazwischen
wobei, wodurch, wofür, wogegen, wohinter, womit, wonach, woneben, wovon, wovor, wozu, wozwischen
znaczenie lokalne:
Der Schrank steht an der Wand. Ich stelle das Sofa vor den Schrank.
Der Schrank steht an der Wand. Ich stelle das Sofa davor.
Wovor stellst du das Sofa? – Vor den Schrank.
znaczenie czasowe/temporalne:
Ich frühstücke gerne lange. Beim Frühstücken vergesse ich immer die Zeit.
Ich frühstücke gern lange. Dabei vergesse ich immer die Zeit.
Wobei vergisst du immer die Zeit? – Beim Frühstücken.
znaczenie przenośne:
Ich hole einen Hammer. Mit dem Hammer kannst du den Nagel in die Wand schlagen.
Ich hole einen Hammer. Damit kannst du den Nagel in die Wand schlagen.
Womit kann ich den Nagel in die Wand schlagen? – Mit dem Hammer.
Zdania przyimkowe z czasownikiem, rzeczownikiem, przymiotnikiem, przysłówkiem|:
czasownik z przyimkiem:
Wartest du auf die Pause? – Nein, ich warte nicht auf die Pause.
Wartest du auf die Pause? – Nein, darauf warte ich nicht.
Worauf wartest du? – Auf einen Anruf.
rzeczownik z przyimkiem:
Hast du Angst vor dem Fliegen? – Nein, ich habe keine Angst vor dem Fliegen.
Hast du Angst vor dem Fliegen? – Nein, davor habe ich keine Angst.
Wovor hast du Angst? – Vor Gewittern.
przymiotnik/przysłówek z przyimkiem:
Bist du gut in Mathematik? – Nein, ich bin nicht gut in Mathematik.
Bist du gut in Mathematik? – Nein, darin bin ich nicht gut.
Worin bist du gut? – In Sprachen.
źródło
Brak komentarzy:
Prześlij komentarz