Setzen Sie das richtige
Personalpronomen ein.
1. Die Akupunktur hilft (ich)
2. Das Heilmittel ist von (sie-Singular)
3. Der Artikel betrifft (wir)
4. Kann ich ( du ) etwas fragen?
5. Der Chef fährt mit (sie Pl.) ins Gebirge
6. Bestimmt wird (du) die Medizin helfen.
7. Kannst du (ich) sehen?
8. Hast du (sie) getroffen?
9. Ich muss (du) etwas sagen.
10. Nach dem Training hatte (er) Muskelkater.
2. Das Heilmittel ist von (sie-Singular)
3. Der Artikel betrifft (wir)
4. Kann ich ( du ) etwas fragen?
5. Der Chef fährt mit (sie Pl.) ins Gebirge
6. Bestimmt wird (du) die Medizin helfen.
7. Kannst du (ich) sehen?
8. Hast du (sie) getroffen?
9. Ich muss (du) etwas sagen.
10. Nach dem Training hatte (er) Muskelkater.
Odpowiedzi:
2. Das Heilmittel ist von ihr (sie-Singular)
3. Der Artikel betrifft uns (wir)
4. Kann ich dich ( du ) etwas fragen?
5. Der Chef fährt mit ihnen (sie Pl.) ins Gebirge
6. Bestimmt wird dir (du) die Medizin helfen.
7. Kannst du mich (ich) sehen?
8. Hast du sie (sie) getroffen?
9. Ich muss dir (du) etwas sagen.
10. Nach dem Training hatte er (er) Muskelkater.
Setze das richtige Personalpronomen
ein?
1. Wir geben ( sie Pl. ) unsere neue
Anschrift.
2. Ich zeigte ( es ) den Schrebergarten.
3. Der neue Job gefällt ( er ).
4. Meine Freizeit verbringe ich nur mit ( ihr ).
5. Die Leistungsbereitschaft des neuen Mitarbeiters gefällt ( ich ).
6. Er bittet ( er ) um eine Unterschrift.
7. Der Gärtner erklärte ( wir ) seinen Plan.
8. Er fährt mit ( sie Pl. ) zum Metzger.
9. Sie fragte ( ich ) nach meiner Qualifikation.
10. Natürlich gebe ich ( du ) mein Handy.
2. Ich zeigte ( es ) den Schrebergarten.
3. Der neue Job gefällt ( er ).
4. Meine Freizeit verbringe ich nur mit ( ihr ).
5. Die Leistungsbereitschaft des neuen Mitarbeiters gefällt ( ich ).
6. Er bittet ( er ) um eine Unterschrift.
7. Der Gärtner erklärte ( wir ) seinen Plan.
8. Er fährt mit ( sie Pl. ) zum Metzger.
9. Sie fragte ( ich ) nach meiner Qualifikation.
10. Natürlich gebe ich ( du ) mein Handy.
Odpowiedzi:
1.
Wir geben ihnen
( sie Pl. ) unsere neue Anschrift.
2. Ich zeigte ihm ( es ) den Schrebergarten.
3. Der neue Job gefällt ihm ( er ).
4. Meine Freizeit verbringe ich nur mit euch ( ihr ).
5. Die Leistungsbereitschaft des neuen Mitarbeiters gefällt mir ( ich ).
6. Er bittet ihn ( er ) um eine Unterschrift.
7. Der Gärtner erklärte uns ( wir ) seinen Plan.
8. Er fährt mit ihnen ( sie Pl. ) zum Metzger.
9. Sie fragte mich ( ich ) nach meiner Qualifikation.
10. Natürlich gebe ich dir ( du ) mein Handy.
2. Ich zeigte ihm ( es ) den Schrebergarten.
3. Der neue Job gefällt ihm ( er ).
4. Meine Freizeit verbringe ich nur mit euch ( ihr ).
5. Die Leistungsbereitschaft des neuen Mitarbeiters gefällt mir ( ich ).
6. Er bittet ihn ( er ) um eine Unterschrift.
7. Der Gärtner erklärte uns ( wir ) seinen Plan.
8. Er fährt mit ihnen ( sie Pl. ) zum Metzger.
9. Sie fragte mich ( ich ) nach meiner Qualifikation.
10. Natürlich gebe ich dir ( du ) mein Handy.
Brak komentarzy:
Prześlij komentarz