Weganka na niemieckim szlaku
wtorek, 28 lipca 2015
Sprawdzian - ćwiczenia z odpowiedziami
Rzeczownik - liczba pojedyncza i mnoga
Podmiot, orzeczenie, przydawka, przysłówek
Przydawka, orzecznik, przysłówek - zaznacz przymiotniki
Czasownik
Arkusz pracy i odpowiedzi
poniedziałek, 27 lipca 2015
niedziela, 26 lipca 2015
piątek, 26 czerwca 2015
Adjektive - końcówki - ćwiczenia
Ergänzen Sie die Adjektivendungen.
1. 1. In der Stadt fand eine einzigartig ..... Demonstration
statt. -
e
er
2. 2. Brennend ..... Kerzen schaffen eine nette Atmosphäre.
es
-
e
3. 3. Mit Hilfe einer lang ..... Leiter kamen wir auf das Dach.
er
en
-
4. 4. Endlich hat der ewig ..... Protest ein Ende.
e
er
-
5. 5. In meinem Zimmer steht ein altmodisch ..... Kleiderständer.
e
er
es
6. 6. Der Chef gab mir eine verständlich ..... Erklärung.
-
es
e
7. 7. Onkel Willi liebt praktisch ..... Geschenke.
en
er
e
8. 8. Der Rundfunksprecher hat eine angenehm ..... Stimme.
en
e
er
9. 9. Die Umfrage zeigte interessant ..... Tendenzen.
-
er
e
10. 10. Am liebsten spiele ich mit dem schwarz ..... Würfel.
en
-
er
Odpowiedzi:
1. 1. In der Stadt fand eine einzigartig ..... Demonstration statt.
Odpowiedź prawidłowa : e
2. 2. Brennend ..... Kerzen schaffen eine nette Atmosphäre.
Odpowiedź prawidłowa : e
3. 3. Mit Hilfe einer lang ..... Leiter kamen wir auf das Dach.
Odpowiedź prawidłowa : en
4. 4. Endlich hat der ewig ..... Protest ein Ende.
Odpowiedź prawidłowa : e
5. 5. In meinem Zimmer steht ein altmodisch ..... Kleiderständer.
Odpowiedź prawidłowa : er
6. 6. Der Chef gab mir eine verständlich ..... Erklärung.
Odpowiedź prawidłowa : e
7. 7. Onkel Willi liebt praktisch ..... Geschenke.
Odpowiedź prawidłowa : e
8. 8. Der Rundfunksprecher hat eine angenehm ..... Stimme.
Odpowiedź prawidłowa : e
9. 9. Die Umfrage zeigte interessant ..... Tendenzen.
Odpowiedź prawidłowa : e
10. 10. Am liebsten spiele ich mit dem schwarz ..... Würfel.
Odpowiedź prawidłowa : en
Ergänze die Adjektivendungen!
1. 1. Er wartete auf ein ......
Lösung.
e
en
-
2. 2. Heute gab es auf Arbeit ein ..... Konflikt.
e
er
en
3. 3. Das Buch braucht ein ..... bessere Einleitung.
-
e
en
4. 4. Ich ärgerte mich heute über ein ..... Entscheidung meines Arbeitgebers.
e
-
er
5. 5. Hans ist ein ..... toller Typ.
er
-
es
6. 6. In diesem Monat gab es ein ...... Party.
er
-
e
7. 7. Wir wollen ein ..... gute Prämie.
e
-
er
8. 8. Ein ..... Reaktion habe ich nicht verstanden.
-
e
en
9. 9. Jetzt haben wir ein ..... Problem mehr.
e
es
-
10. 10. Gestern haben wir mit ein ...... Diva gesprochen.
er
e
en
e
en
-
2. 2. Heute gab es auf Arbeit ein ..... Konflikt.
e
er
en
3. 3. Das Buch braucht ein ..... bessere Einleitung.
-
e
en
4. 4. Ich ärgerte mich heute über ein ..... Entscheidung meines Arbeitgebers.
e
-
er
5. 5. Hans ist ein ..... toller Typ.
er
-
es
6. 6. In diesem Monat gab es ein ...... Party.
er
-
e
7. 7. Wir wollen ein ..... gute Prämie.
e
-
er
8. 8. Ein ..... Reaktion habe ich nicht verstanden.
-
e
en
9. 9. Jetzt haben wir ein ..... Problem mehr.
e
es
-
10. 10. Gestern haben wir mit ein ...... Diva gesprochen.
er
e
en
Odpowiedzi:
1.
1. Er wartete auf ein ...... Lösung.
Odpowiedź prawidłowa : e
2. 2. Heute gab es auf Arbeit ein ..... Konflikt.
Odpowiedź prawidłowa : en
3. 3. Das Buch braucht ein ..... bessere Einleitung.
Odpowiedź prawidłowa : e
4. 4. Ich ärgerte mich heute über ein ..... Entscheidung meines Arbeitgebers.
Odpowiedź prawidłowa : e
5. 5. Hans ist ein ..... toller Typ.
Odpowiedź prawidłowa : er
6. 6. In diesem Monat gab es ein ...... Party.
Odpowiedź prawidłowa : e
7. 7. Wir wollen ein ..... gute Prämie.
Odpowiedź prawidłowa : e
8. 8. Ein ..... Reaktion habe ich nicht verstanden.
Odpowiedź prawidłowa : e
9. 9. Jetzt haben wir ein ..... Problem mehr.
Odpowiedź prawidłowa : -
10. 10. Gestern haben wir mit ein ...... Diva gesprochen.
Odpowiedź prawidłowa : er
Odpowiedź prawidłowa : e
2. 2. Heute gab es auf Arbeit ein ..... Konflikt.
Odpowiedź prawidłowa : en
3. 3. Das Buch braucht ein ..... bessere Einleitung.
Odpowiedź prawidłowa : e
4. 4. Ich ärgerte mich heute über ein ..... Entscheidung meines Arbeitgebers.
Odpowiedź prawidłowa : e
5. 5. Hans ist ein ..... toller Typ.
Odpowiedź prawidłowa : er
6. 6. In diesem Monat gab es ein ...... Party.
Odpowiedź prawidłowa : e
7. 7. Wir wollen ein ..... gute Prämie.
Odpowiedź prawidłowa : e
8. 8. Ein ..... Reaktion habe ich nicht verstanden.
Odpowiedź prawidłowa : e
9. 9. Jetzt haben wir ein ..... Problem mehr.
Odpowiedź prawidłowa : -
10. 10. Gestern haben wir mit ein ...... Diva gesprochen.
Odpowiedź prawidłowa : er
Wegański salon kosmetyczny - post na blogu niemieckim
Der Himmel auf Erden | Eine vegane Kosmetikbehandlung bei Pure Schönheit
Niebo
na ziemi / Wegańska terapia w Czystym Pięknie
Vor
einiger Zeit wurde ich von Renée Dittrich, der Frau hinter
Pure
Schönheit, zu
einem Besuch in ihrem neuen Kosmetiksalon eingeladen. Bereits bei der
Eröffnung
im letzten Sommer war geplant in naher Zukunft mit einer Kosmetikerin
zusammenzuarbeiten und das Angebot um Schönheitsanwendungen zu
erweitern. Mit der wunderbaren Frau Butzbach (u.a.
zertifizierte Hauschka Kosmetikerin) ist dieses Vorhaben nun geglückt
und ich durfte an einem meiner letzten Urlaubstage auf ihrem Stuhl
unter dem Ladengeschäft in Hamburg Wellingsbüttel Platz nehmen.
Jakiś
czas temu byłam zaproszona przez Renée
Dittrich, panią
z Czystego Piękna, w odwiedziny w jej nowym salonie kosmetycznym.
Już na otwarciu w zeszłe lato było planowana współpraca w
niedalekiej przyszłości z kosmetyczką i rozszerzona oferta
zabiegów upiększających. Z cudowną Frau
Butzbach (u.a.
= unter anderen) (między innymi certyfikowana kosmetyczka Hauschka)
jest ten projekt teraz udany i mogłam na jednym z ostatnich dni
urlopu zasiąść na jej krześle pod sklepem w Hamburgu w
Wellingsbüttel
(dzielnica Hamburga).
Für mich als Neuling in puncto kosmetische Behandlungen erst einmal komisches Gefühl. Im ersten Moment fühlte ich mich tatsächlich ein bisschen wie auf dem Zahnarztstuhl, aber spätestens als ich in warme Decken und Handtücher gehüllt wurde setzte der Entspannungsmodus ein. Franzi vom Gemüseregal hat mich dankenswerterweise begleitet, so dass euch anhand ihrer wie immer wahnsinnig guten Bilder diesen tollen Vormittag auch visuell etwas näher bringen kann. Vielleicht seid ihr ja so neugierig wie ich und selbst Kosmetiksalon-unerfahren? Oder ihr seid schon länger auf der Suche nach einem professionellen Kosmetikerin*, die auch 100% vegane Behandlungen anbietet?
Dla mnie jako nowicjuszce w kwestii terapii kosmetycznej najpierw komiczne uczucie. W pierwszym momencie czułam się rzeczywiście trochę jak na fotelu dentystycznym, ale najpóźniej kiedy zostałam owinięta w ciepły koc i ręczniki nadeszło odprężenie. Franzi z zasad warzywnych towarzyszyła mi dzięki Bogu, także na podstawie jej jak zawsze szalenie dobrym zdjęciom tego super przedpołudnia także wizualnie mogą przybliżyć. Może jesteście ciekawi jak ja i sam salon kosmetyczny – niedoświadczony? Albo dłużej poszukujecie profesjonalnej kosmetyczki, która proponuje także 100% wegańską terapię?
Wie ich erfuhr war er nicht nur für mich eine
Premiere. Meine Behandlung war die erste rein vegane Beautystunde bei
Pure Schönheit. Ich war also sehr
gespannt was die 60 Minuten so mit sich bringen würden. Verwendet
wurden Produkte der Firma Santaverde,
die auf meine relativ unkomplizierte Haut, die keine schweren
Texturen mag, abgestimmt waren. Eine genaue Auflistung findet ihr am
Ende des Textes.
Jak
się dowiedziałam nie było to tylko dla mnie premiera. Moja terapia
była pierwszą zupełnie wegańską godziną piękna w Czystym
Pięknie. Byłam też bardzo ciekawa, co 60 minut może przynieść.
Korzysta się z produktów firmy Santaverde, która na moją
niskomplikowaną skórę, która nie lubi ciężkich konsystencji,
były dopasowane. Dokładną listę znajdziecie na końcu tekstu.
Es
begann mit einer Reinigung. Zuhause hatte ich mich gefragt,
ob man eigentlich besser ungeschminkt zur Kosmetikerin* geht. Der
Blick in den Spiegel gab mir heute morgen die Antwort: Nein… Weiter
ging es mit einem leichten Peeling mit Jojobawachsperlen,
welches die Haut nicht reizt oder gar schädigt, wie es die meisten
mechanischen und Fruchtsäurepeelings auf Dauer oft tun. Danach wurde
ich für eine Weile mit warmen Dampf „benebelt“, damit
die Poren sich öffnen und anschließend besser gereinigt werden
können. Die sogenannte Ausreinigung war wider Erwarten
alles andere als unangenehm. Frau Butzbachs magischen Händen sei
Dank! Auch meine zugegebenermaßen etwas vernachlässigten
Augenbrauen wurden etwas gezähmt.
Zaczęło
się od oczyszczania. W domu pytałam się, czy iść właściwie
lepiej bez makijażu do kosmetyczki. Spojrzenie w lustro dzisiaj rano
dało mi odpowiedź: Nie... Później został zmyty lekki peeling z
perełkami jojoba, które nie drażniły skóry albo nie krzywdziły,
jak większość mechanicznych i często robią na czas nieokreślony
peeling z kwaśnych owoców. Potem byłam „odurzona” przez chwilę
ciepłą parą, żeby pory się otworzyły i można było ostatecznie
lepiej oczyścić. Tak zwane oczyszczanie było mimo oczekiwań
daleki od nieprzyjemności. Dzięki magicznym rękom pani Butzbach!
Przyznaję, że trochę zaniedbane brwi zostały poskromione.
Völlig entspannt blieb dann noch ausgiebig Zeit, um
bei äußerst leckerem (veganem!) Catering mit Frau Dittrich
zu plaudern, zu fachsimpeln und natürlich auch im Ladengeschäft
selbst nach Herzenslust zu stöbern. Und zu shoppen *hust* Mehr dazu
dann aber in einem gesonderten Post.
Główną
atrakcją terapii był długi masaż twarzy. Nie domyślałam się
jak odprężający może być. Bosko! Nałożono po zamówieniu
maseczkę jeszcze raz odprężyła kark dzięki różnym ruchom z
Czaszka-Kość Krzyżowa-Terapia. Byłam w niebie. Na koniec chciałam
jeszcze raz nakremowana i zaopatrzona w apetyczny detoks herbaciany.
Całkowicie
wypoczęta pozostałam na długi czas, żeby gawędzić przy zupełnie
pysznym (wegańskim!) cateringu z panią Dittrich, żeby rozprawiać
i naturalnie szperać w sklepie ile dusza zapragnie. A żeby robić
zakupy więcej o tym później w oddzielnym poście.
Mogę tylko każdemu zasugerować, żeby udał się w ręce tak cudownej kosmetyczki. Rzadko miałam tak odprężające i wzbogacające przeżycie jak te 60 minut. Także kiedy moja skóra żadnych szczególnych potrzeb nie ma zawsze opłaca się wizyta i tylko po to, żeby się zrelaksować. Także ludzie z trądzikiem, atopowym zapaleniem skóry czy innymi przypadłościami skórnymi są w tak kompetentnych i całkowicie wymaganiom najlepszych rękach.
Auch an dieser Stelle noch einmal vielen, vielen
Dank an Frau Dittrich und Frau Butzbach für diesen entspannenden
Vormittag und an Franzi für die wunderbaren Bilder!
Meine 60 Minuten Basisbehandlung kostet 52
€, ein Preis den ich bei einer solch aufwendigen und
liebevollen Anwendung, noch dazu mit tierversuchsfreien und veganen
Produkten, für absolut fair halte. Genaue Preisinformationen und
Kontaktdaten findet ihr hier.
W
tym miejscu jeszcze raz bardzo, bardzo dziękuję pani Dittrich i
pani Butzbach za ten odpoczynek przedpołudniowy i Franzi za cudowne
zdjęcia!
Moje
60 minut podstawowej terapii kosztowała 52 €,
cena kosztowna i troskliwy zabieg, do tego z produktami nie
testowanymi na zwierzętach i wegańskimi, które uważam za fair.
Właściwe informacje cenowe i dane kontaktowe znajdziecie tutaj.
źródło: Ein bischen vegan
czwartek, 25 czerwca 2015
DES czy DER
Ende der Übungen!
Ergänze mit "des" oder
"der"!
Am Ende Jahres machen
wir immer eine Party.
Am Anfang Reise war es sehr langweilig!
Die schönste Zeit Lebens ist die Kindheit.
Ein Teil Frühstücks ist für die Katze.
Man wird im Laufe Zeit klüger.
Ich wollte mir Handy Vaters leihen.
Ist Zürich die Hauptstadt Schweiz?
Er schließt vorsichtig die Tür Zimmers.
Am Anfang Reise war es sehr langweilig!
Die schönste Zeit Lebens ist die Kindheit.
Ein Teil Frühstücks ist für die Katze.
Man wird im Laufe Zeit klüger.
Ich wollte mir Handy Vaters leihen.
Ist Zürich die Hauptstadt Schweiz?
Er schließt vorsichtig die Tür Zimmers.
odpowiedzi:
Am
Ende des Jahres machen wir immer
eine Party.
Am Anfang der Reise war es sehr langweilig!
Die schönste Zeit des Lebens ist die Kindheit.
Ein Teil des Frühstücks ist für die Katze.
Man wird im Laufe der Zeit klüger.
Ich wollte mir Handy des Vaters leihen.
Ist Zürich die Hauptstadt der Schweiz?
Er schließt vorsichtig die Tür des Zimmers.
8. Ich bin dankbar für…………………………
Odpowiedź prawidłowa : die Geduld der jungen Kassiererin
9. Wir freuen uns über……………….
Odpowiedź prawidłowa : das Verhalten des kompetenten Personals
Am Anfang der Reise war es sehr langweilig!
Die schönste Zeit des Lebens ist die Kindheit.
Ein Teil des Frühstücks ist für die Katze.
Man wird im Laufe der Zeit klüger.
Ich wollte mir Handy des Vaters leihen.
Ist Zürich die Hauptstadt der Schweiz?
Er schließt vorsichtig die Tür des Zimmers.
Kunde der König!
Wähle die richtige Form aus!
1. Ich ärgere mich über……………
das Benehmen der jungen Verkäuferin
das Benehmen der junge Verkäuferin
das Benehmen die junge Verkäuferin
2. Ich bin zufrieden mit …………….
dem Benehmen des netten Lehrling
dem Benehmen des netten Lehrlings
das Benehmen dem netten Lehrling
3. Das Angebot ……………….ist wirklich großartig.
des großen Geschäften
des großes Geschäften
des großen Geschäftes
4. Ich lese das Buch…………….
des bekannten Schriftstellers
dem bekannten Schriftsteller
des bekanntes Schriftstellers
5. Ich freue mich über………………
die Kompetenz des neuen Mitarbeiterin
die Kompetenz die neuen Mitarbeiterin
die Kompetenz der neuen Mitarbeiterin
6. Ich vergesse nie ………………
das Lachen der hilfsbereiten Verkäuferin
das Lachen der hilfsbereiter Verkäuferin
das Lachen hilfsbereites Verkäuferin
7. …………………………………………….ist schrecklich.
Die Unwissenheit der neuen Lehrlinge
Die Unwissenheit den neuen Lehrlinge
Die Unwissenheit der neuen Lehrlingen
8. Ich bin dankbar für…………………………
die Geduld der junges Kassiererin
die Geduld der junger Kassiererin
die Geduld der jungen Kassiererin
9. Wir freuen uns über……………….
das Verhalten des kompetentens Personals
das Verhalten des kompetenten Personalses
das Verhalten des kompetenten Personals
das Benehmen der jungen Verkäuferin
das Benehmen der junge Verkäuferin
das Benehmen die junge Verkäuferin
2. Ich bin zufrieden mit …………….
dem Benehmen des netten Lehrling
dem Benehmen des netten Lehrlings
das Benehmen dem netten Lehrling
3. Das Angebot ……………….ist wirklich großartig.
des großen Geschäften
des großes Geschäften
des großen Geschäftes
4. Ich lese das Buch…………….
des bekannten Schriftstellers
dem bekannten Schriftsteller
des bekanntes Schriftstellers
5. Ich freue mich über………………
die Kompetenz des neuen Mitarbeiterin
die Kompetenz die neuen Mitarbeiterin
die Kompetenz der neuen Mitarbeiterin
6. Ich vergesse nie ………………
das Lachen der hilfsbereiten Verkäuferin
das Lachen der hilfsbereiter Verkäuferin
das Lachen hilfsbereites Verkäuferin
7. …………………………………………….ist schrecklich.
Die Unwissenheit der neuen Lehrlinge
Die Unwissenheit den neuen Lehrlinge
Die Unwissenheit der neuen Lehrlingen
8. Ich bin dankbar für…………………………
die Geduld der junges Kassiererin
die Geduld der junger Kassiererin
die Geduld der jungen Kassiererin
9. Wir freuen uns über……………….
das Verhalten des kompetentens Personals
das Verhalten des kompetenten Personalses
das Verhalten des kompetenten Personals
Odpowiedzi:
1.
Ich ärgere mich über……………
Odpowiedź prawidłowa : das Benehmen der jungen Verkäuferin
2. Ich bin zufrieden mit …………….
Odpowiedź prawidłowa : dem Benehmen des netten Lehrlings
3. Das Angebot ……………….ist wirklich großartig.
Odpowiedź prawidłowa : des großen Geschäftes
4. Ich lese das Buch…………….
Odpowiedź prawidłowa : des bekannten Schriftstellers
5. Ich freue mich über………………
Odpowiedź prawidłowa : die Kompetenz der neuen Mitarbeiterin
6. Ich vergesse nie ………………
Odpowiedź prawidłowa : das Lachen der hilfsbereiten Verkäuferin
7. …………………………………………….ist schrecklich.
Odpowiedź prawidłowa : Die Unwissenheit der neuen Lehrlinge
Odpowiedź prawidłowa : das Benehmen der jungen Verkäuferin
2. Ich bin zufrieden mit …………….
Odpowiedź prawidłowa : dem Benehmen des netten Lehrlings
3. Das Angebot ……………….ist wirklich großartig.
Odpowiedź prawidłowa : des großen Geschäftes
4. Ich lese das Buch…………….
Odpowiedź prawidłowa : des bekannten Schriftstellers
5. Ich freue mich über………………
Odpowiedź prawidłowa : die Kompetenz der neuen Mitarbeiterin
6. Ich vergesse nie ………………
Odpowiedź prawidłowa : das Lachen der hilfsbereiten Verkäuferin
7. …………………………………………….ist schrecklich.
Odpowiedź prawidłowa : Die Unwissenheit der neuen Lehrlinge
8. Ich bin dankbar für…………………………
Odpowiedź prawidłowa : die Geduld der jungen Kassiererin
9. Wir freuen uns über……………….
Odpowiedź prawidłowa : das Verhalten des kompetenten Personals
Konjunktionen also, deshalb, aber
Also los! Konjunktionen also, deshalb, aber
1. Ich gehe einkaufen,…………………du
räumst auf.
deshalb
also
aber
2. Petra ist krank, ……………..besuchen wir sie.
deshalb
aber
also
3. Adam ist 18, ………………. darf er Auto fahren
deshalb
aber
also
4. Eva ist erst 16, ………………. darf sie nicht rauchen.
aber
deshalb
also
5. Ich habe Unordnung in meinem Zimmer, ………………kann ich nichts finden.
deshalb
aber
also
6. Der BMW gefällt mir, ……………….er ist zu teuer.
aber
deshalb
also
7. Das Wetter ist super, ……………..können wir einen Spaziergang machen.
deshalb
aber
also
8. Wir würden sie gern besuchen, …………………..wir kennen ihre Adresse nicht.
also
deshalb
aber
9. Ich will in den Sommerferien in die USA fahren, ……………………spare ich schon jetzt.
deshalb
aber
also
10. Morgen stehe ich früh auf, …………….gehe ich schon ins Bett.
aber
deshalb
also
11. Ich bin nicht verheiratet, …………………. bin ich ledig.
deshalb
aber
also
12. Ich spiele gern Fußball, ……………… lieber lese ich Bücher.
aber
deshalb
also
deshalb
also
aber
2. Petra ist krank, ……………..besuchen wir sie.
deshalb
aber
also
3. Adam ist 18, ………………. darf er Auto fahren
deshalb
aber
also
4. Eva ist erst 16, ………………. darf sie nicht rauchen.
aber
deshalb
also
5. Ich habe Unordnung in meinem Zimmer, ………………kann ich nichts finden.
deshalb
aber
also
6. Der BMW gefällt mir, ……………….er ist zu teuer.
aber
deshalb
also
7. Das Wetter ist super, ……………..können wir einen Spaziergang machen.
deshalb
aber
also
8. Wir würden sie gern besuchen, …………………..wir kennen ihre Adresse nicht.
also
deshalb
aber
9. Ich will in den Sommerferien in die USA fahren, ……………………spare ich schon jetzt.
deshalb
aber
also
10. Morgen stehe ich früh auf, …………….gehe ich schon ins Bett.
aber
deshalb
also
11. Ich bin nicht verheiratet, …………………. bin ich ledig.
deshalb
aber
also
12. Ich spiele gern Fußball, ……………… lieber lese ich Bücher.
aber
deshalb
also
Odpowiedzi:
1.
Ich gehe einkaufen,…………………du räumst auf.
Odpowiedź prawidłowa : aber
2. Petra ist krank, ……………..besuchen wir sie.
Odpowiedź prawidłowa : deshalb
3. Adam ist 18, ………………. darf er Auto fahren
Odpowiedź prawidłowa : also
4. Eva ist erst 16, ………………. darf sie nicht rauchen.
Odpowiedź prawidłowa : also
5. Ich habe Unordnung in meinem Zimmer, ………………kann ich nichts finden.
Odpowiedź prawidłowa : deshalb
6. Der BMW gefällt mir, ……………….er ist zu teuer.
Odpowiedź prawidłowa : aber
7. Das Wetter ist super, ……………..können wir einen Spaziergang machen.
Odpowiedź prawidłowa : also
8. Wir würden sie gern besuchen, …………………..wir kennen ihre Adresse nicht.
Odpowiedź prawidłowa : aber
9. Ich will in den Sommerferien in die USA fahren, ……………………spare ich schon jetzt.
Odpowiedź prawidłowa : deshalb
10. Morgen stehe ich früh auf, …………….gehe ich schon ins Bett.
Odpowiedź prawidłowa : deshalb
11. Ich bin nicht verheiratet, …………………. bin ich ledig.
Odpowiedź prawidłowa : also
12. Ich spiele gern Fußball, ……………… lieber lese ich Bücher.
Odpowiedź prawidłowa : aber
Odpowiedź prawidłowa : aber
2. Petra ist krank, ……………..besuchen wir sie.
Odpowiedź prawidłowa : deshalb
3. Adam ist 18, ………………. darf er Auto fahren
Odpowiedź prawidłowa : also
4. Eva ist erst 16, ………………. darf sie nicht rauchen.
Odpowiedź prawidłowa : also
5. Ich habe Unordnung in meinem Zimmer, ………………kann ich nichts finden.
Odpowiedź prawidłowa : deshalb
6. Der BMW gefällt mir, ……………….er ist zu teuer.
Odpowiedź prawidłowa : aber
7. Das Wetter ist super, ……………..können wir einen Spaziergang machen.
Odpowiedź prawidłowa : also
8. Wir würden sie gern besuchen, …………………..wir kennen ihre Adresse nicht.
Odpowiedź prawidłowa : aber
9. Ich will in den Sommerferien in die USA fahren, ……………………spare ich schon jetzt.
Odpowiedź prawidłowa : deshalb
10. Morgen stehe ich früh auf, …………….gehe ich schon ins Bett.
Odpowiedź prawidłowa : deshalb
11. Ich bin nicht verheiratet, …………………. bin ich ledig.
Odpowiedź prawidłowa : also
12. Ich spiele gern Fußball, ……………… lieber lese ich Bücher.
Odpowiedź prawidłowa : aber
środa, 24 czerwca 2015
Tematy - mapy myśli - wypowiedzi ustne
Guten Tag. / Guten
Morgen.
Mein Name ist ………… , und das ist mein Kollege / meine Kollegin ……… .Wie heißen Sie? |
||
………………………………………………………………………………………
|
||
Danke. Bitte wählen Sie
ein Set und geben Sie es mir.
Zuerst möchte ich Ihnen ein paar Fragen stellen. Können wir anfangen? |
||
………………………………………………………………………………………
Przedstawianie
się
Stell
dich vor!
Welche
Fremdsprachen lernst du?
Wie
ist deine Nationalität?
Wie
heißen deine Freunde/deine Brieffreunde? Wie
ist deine Muttersprache?
Woher kommen deine Freunde/deine Brieffreunde?
Dane osobowe
Welche
Angaben stehen in deinem Pass/deinem Schülerausweis/in einem
Anmeldeformular? Wie
ist deine E-Mail-Adresse?
Wie ist deine Handynummer/Telefonnummer? Wie ist die Telefonnummer der Polizei in Deutschland?
Szkoła
Wo
befindet sich der Fremdsprachenraum/die Bibliothek/das
Lehrerzimmer/der Computerraum? Was
macht ihr gewöhnlich im Deutschunterricht/in der
Deutschstunde?
Was/Welche Sachen hast du gewöhnlich in deiner Schultasche/deinem Schulrucksack? Wie sind deine Lieblingsfächer in der Schule? Welche Schulfächer magst du nicht? Was machen die Schüler nachmittags in der Schule?
Zawody
Welche
Berufe findest du interessant? Und deine Freunde? Was
möchtest du werden? Und deine Freunde? Sind
die Berufe deiner Eltern interessant?
Czas wolny
Was
machst du gern in deiner Freizeit?
Wie erholst du dich am besten? Was machst du gewöhnlich am Wochenende? Wofür interessieren sich deine Eltern/Geschwister? Was machst du im Sommer/im Winter? Wo verbringst du meistens deine Ferien?
Prezenty
Zu
welchem Anlass bekommst du Geschenke?
Welche Geschenke findest du nicht besonders gut? Was schenkst du deinen Freunden zum Geburtstag/Namenstag? Warum? Was schenkst du deinen Eltern/Geschwistern zum Geburtstag/Namenstag? Warum?
Urlop
Was
machst du am liebsten in den Herbst- / Winter- / Oster- /
Sommerferien? Welche
Ferien gibt es in Polen? Wann? Welche
Pläne hast du für die Sommerferien? Womit
fährst du gern in die Ferien? Planst
du deine Reise selbst oder gehst du lieber in ein Reisebüro? Buchst
du deine Reise im Internet? Warum? Wo
kann man im Urlaub billig übernachten? Machst
du gern in den Ferien Sprachreisen? Warum? Mit
wem reist du am liebsten: allein, mit deinen Freunden oder mit deinen
Eltern?
Mieszkanie
Wo
und wie möchtest du wohnen? Wie
sieht dein Zimmer aus? Fühlst
du dich in deinem Zimmer / in deiner Wohnung wohl? Warum? Welche
Vor- und Nachteile hat das Leben in einer Großstadt? Welche
Vor- und Nachteile hat das Leben auf dem Lande?
Odżywianie
Was
isst du gewöhnlich zum Frühstück / zu Mittag / zu Abend? Welche
Lebensmittel gibt es bei dir zu Hause im Kühlschrank? Was
trinkst du / isst du am liebsten? Was
kannst du kochen? Wie
bereitest du dein Lieblingsgericht zu? Wer
bereitet die Mahlzeiten (das Frühstück, das Mittagessen, das
Abendessen) bei dir zu Hause vor? Wohin
kann man essen gehen? Was
bestellst du gewöhnlich in einem Restaurant / im Café? Wohin
gehst du mit deinen Freunden essen? Was
bedeutet für dich eine gesunde Ernährung? Welche
Lebensmittel sollte man, deiner Meinung nach, vermeiden? Welche
Essgewohnheiten hast du?
Zakupy
Wie
oft in der Woche machst du Einkäufe? Welche
Artikel / Was kaufst du gewöhnlich? Was
kaufst du gewöhnlich und was kaufen in der Regel deine Eltern /
deine Geschwister? Wofür
gibst du dein Taschengeld aus? Erzähle
von deinen letzten Einkäufen. Welche
Vor- oder Nachteile hat für dich Einkaufen im Supermarkt? Wo
kaufst du besonders gern ein? Warum?
Sport
Welche
Sportarten treibst du regelmäßig? Was
sind die beliebtesten Sportdisziplinen bei Jugendlichen? Welche
Sportart ist, deiner Meinung nach, besonders interessant? Welche
Rolle spielt Sport in deinem Leben? An
welchen Sportveranstaltungen hast du in letzter Zeit
teilgenommen? Warum
sollte man Sport treiben? Wo
kann man Sport treiben?
Podróżowanie
Womit
fährst du / fahren deine Mitschüler normalerweise in die
Schule? Womit
reist du gern in die Ferien? Warum? Was
ist dein letztes Reiseziel gewesen? Berichte darüber. Womit
reisen deine Freunde und Verwandten gern? Welche
Fragen stellt man in einer Reiseauskunft? Welche
Stadt in Österreich, Deutschland oder in der Schweiz ist dir
bekannt? Nenne ihre
Sehenswürdigkeiten. Welche touristischen Attraktionen gibt es in deiner Umgebung?
Dzień
powszedni
Was
machst du gewöhnlich in der Woche? Was
machst du täglich? Was
spielt in deiner Freizeit eine große Rolle? An
welchen Tagen in der Woche hast du feste Termine? Wie
sieht dein Alltag aus? Wie
verbringst du am liebsten das Wochenende? Was
hast du am letzten Wochenende gemacht?
|
wtorek, 23 czerwca 2015
Prosty sprawdzian dla początkujących.
1. Uzupełnij pytania zgodnie z
sensem odpowiedzi.
- ............... fährst du? Zu meiner Tante.
- ............... ist das? Mein Onkel.
- ............... kauft ihr? Kekse und Schokolade.
- ............... wohnen Sie? In Leipzig.
- ........ ........... ist er? Er ist 13.
- ................ kommst du nach Hause? Am Nachmittag.
- ................ spät ist es? Halb sechs.
- ................ spielt ihr am liebsten? Tennis.
- ................ kommt sie? Aus der Schweiz.
10. ................
kennst du gut? Deinen Bruder.
Odpowiedzi:
1. Wohin
2. Wer
3. Was
4. Wo
5. Wie alt
6. Wann
7. Wie
8. Was
9. Woher
10. Wie
2. Wstaw podany czasownik w
odpowiedniej formie czasu teraźniejszego.
- Oma ................... eine Zeitung. (lesen)
- ...................... ihr immer so lange? (schlafen)
- Thomas ................. Gemüse nicht gern. (essen)
- ................. ihr Ski? (laufen)
- Er ................... sehr gut Deutsch. (sprechen)
7.
.......................... ich Ihnen helfen, Frau Schmidt? (dürfen)
8. Er
....................... der Mutter beim Kochen. (helfen)
9. Wir
...................... die Tasche mit. (nehmen)
10. Ich
................. nicht Schach spielen. (können)
- Odpowiedzi:1. liest2. Schlaft3. isst4. Lauft5. spricht6. arbeitet7. Darf8. hilft9. nehmen10. kann3. Z podanych wyrazów ułóż polecenia (zdania w trybie rozkazującym dla 2. os. l. poj. ) według wzoru.die Stadt, in, gehen- Geh in die Stadt!1. die Tafel, kommen, an ...........................................................................................2. Milch, trinken ...........................................................................................3. mir, geben, das Heft ...........................................................................................4. die Hausaufgabe, machen ...........................................................................................5. sein, still ...........................................................................................Odpowiedzi:1. Komm bitte an die Tafel!2. Trink Milch!3. Gib mir das Heft!4. Mach die Hausaufgaben!5. Sei still!4. Wstaw właściwy zaimek dzierżawczy według wzoru.Ich habe einen Hund. Das ist mein Hund.1. Er hat eine Schwester. Das ist ................. Schwester.2. Ihr habt viele Bücher. Das sind ................. Bücher.3. Wir haben ein Auto. Das ist .................. Auto.4. Sie hat einen Garten. Das ist ................... Garten.5. Du hast einen Bruder. Das ist ................... Bruder.Odpowiedzi:1. sein2. euer3. unser4. ihr5. dein5. Wstaw zaimek man lub es.1.Heute regnet ............. .2. ............... spricht hier Deutsch.3. ............... geht mir gut.4. Hier darf ............. nicht rauchen.5. ................. wird dunkel.Odpowiedzi:1. es2. Man3. Es4. man5. Es6. Uzupełnij zdania podanymi czasownikami w czasie Perfekt.1. .................. du schon Tee ..................? (trinken)2. Im Sommer ............ ich im Gebirge .................... (sein)3. Unsere Eltern ............. schon zur Arbeit ..................... (fahren)4. Wir .................... heute einen Test ....................... (haben)5. .................... er auch im See ...........................? (baden)Odpowiedzi:1. Hast ... getrunken2. habe ... gehabt3. haben ... gefahren4. haben ... gehabt5. Hat ... gebadet7. Napisz zdania zgodnie z poleceniami.1. Powiedz, że tu nie wolno parkować....................................................................................................................................2. Powiedz, że musisz już iść do domu....................................................................................................................................3. Zapytaj kolegę, czym się interesuje....................................................................................................................................4. Powiedz, że twoim ulubionym przedmiotem jest język polski....................................................................................................................................5. Zapytaj kolegę, kiedy ma urodziny.Odpowiedzi:1. Hier darf man nicht parken.2. Ich muss nach hause gehen.3. Wofür interessierst du dich?4. Mein Lieblingsfach ist Polnisch.8. Wykreśl niewłaściwy wyraz.1. September. Oktober, November sind Sommermonate/ Herbstmonate.2. Deutsch spricht man in Schweden/ Liechtenstein.3. Im Frühling feiert man Weihnachten/ Ostern.4. Die Hauptstadt von Österreich ist Wien/ Bern.5. Berlin liegt am Rhein/ an der Spree.Odpowiedzi wykreślone:1. Sommermonate2. Schweden3. Weihnachten4. Bern5. am Rhein9. Napisz określenia o przeciwnym znaczeniu.kurz- .............................dünn- ............................klein- ............................schlecht- .......................schnell- .........................Odpowiedzi:1. lang2. dick3. groß4. gut5. langsam10. Napisz kilka zdań o swoich planach wakacyjnych. Napisz koniecznie:
- dokąd chcesz pojechać
- z kim
- jakim środkiem lokomocji
- jak długo chcesz tam być
- co zamierzasz tam robić
-
Ich fahre auf jeden Fall ein paar Wochen in den Urlaub. Wahrscheinlich geht es 2 Wochen nach Österreich und 1 Woche nach Mallorca mit ein paar Freundinnen. Ich fliege dort mit dem Flugzeug. Ansonsten will ich viel lesen, im Garten entspannen, schwimmen gehen, feiern, ein paar Städte in Deutschland besuchen, Zimmer neu einrichten, Fotos machen.
źródło: konkurs dla szkoły podstawowej
poniedziałek, 22 czerwca 2015
Sommerferien - ogłoszenie
Wenn du für Deine Sommerferien 2015 noch keine Pläne hast, haben wir genau das Richtige für Dich:
Vom 27.07.2015 bis zum 10.08.2015 geht es in die Schützenhalle Wehrstapel im Sauerland.
Es erwartet Euch ein Freizeitparkbesuch, Wandern, Spiel, Spaß, Wasserolympiade und vieles mehr. Dies alles für nur 220 Euro. Hast Du Lust mitzufahren und bist du zwischen 8 und 14 Jahre alt?
Dann melde Dich bei Anke Dorolelmann unter Telefon 02861 8029-450 oder per E-Mail: ferienfreizeit@irkkvborken.de.
Wenn Freunde oder Bekannte von Dir auch Interesse haben, dann können sie sich ebenfalls gern melden und mitfahren!
niedziela, 21 czerwca 2015
Einladung zum Party - zaproszenie
Twój
kolega z Niemiec przyjechał na wakacje do Polski. Zaproś go na
swoje urodziny. W zaproszeniu:
–
|
podaj termin przyjęcia,
|
–
|
podaj miejsce przyjęcia,
|
–
|
poinformuj, kto będzie obecny na przyjęciu,
|
–
|
wyraź nadzieję, że kolega przyjedzie.
|
Einladung
Hallo Laura,
am 12.
(zwölfte) Mai habe ich Geburtstag. Den Tag möchte ich mit meinen Freunden
feiern, deshalb lade ich Dich herzlich zu meiner Geburtstagsparty
ein. Die Party findet am Samstag, den 14. (vierzehnte) Mai im Club Laguna statt.
Die Musik ist dort super! Die Feier beginnt um 20 Uhr. Alle meine
Freunde kommen (Anna und Klaudia sind auch dabei).
Ich hoffe, Du kannst kommen und freue mich auf Dich!
Łukasz
sobota, 20 czerwca 2015
Opis kursu językowego
Jesteś
uczestnikiem / uczestniczką wakacyjnego kursu językowego.
Napisz
do koleżanki z Niemiec kartkę pocztową, a w niej:
–
|
prześlij pozdrowienia,
|
–
|
poinformuj koleżankę, co obecnie robisz,
|
–
|
podaj miejsce kursu,
|
–
|
napisz, jakie są twoje wrażenia.
|
München, 15.08.2012
|
Hallo
Laura,
herzliche
Grüße aus Sopot. Ich bin hier im Deutschkurs. Die
Sprachschule heißt „Profi-Lingua“. Wir sind 12 Personen im
Kurs. Die Atmosphäre ist super und ich lerne natürlich fleißig.
Das macht Spaß! Die Stadt ist wunderschön und wir gehen abends
aus. Ich bin immer besser in Deutsch.
Bis bald!
Patrycja
|
piątek, 19 czerwca 2015
Ogłoszenie o wynajmie mieszkania
Lies
die Wohnungsanzeige und trag ins Heft die Informationen entsprechend
ein.
Przeczytaj ogłoszenie o wynajmie mieszkania i zapisz w zeszycie odpowiednie informacje.
Przeczytaj ogłoszenie o wynajmie mieszkania i zapisz w zeszycie odpowiednie informacje.
Zimmer frei!
In unserer 4-Zimmer-Wg im Stadtzentrum
von Dresden ist ein Zimmer
(möbliert und hell) frei - für 150 Euro pro Monat.
Du kannst am 1. Juni einziehen
und bis zum 30. September bleiben.
Melde Dich bei Mark unter 0187 9477365.
-
1.Ort: ...2.Lage: ...3.Termin: ...4.Preis: ...5.Kontakt: ...
Rozwiązanie:
1. Dresden
2. Stadtzentrum
3. vom 1. Juni bis zum 30. September
4. 150 Euro
5. Mark unter 0187 9477365
Przeprowadzka - list
Przeprowadziłeś/aś
się do nowego mieszkania. Napisz o tym list do kolegi
z Niemiec. Uwzględnij następujące informacje:
–
w jakiej okolicy i w jakim typie domu teraz
zamieszkałeś/aś,
–
jakie wady i zalety ma nowe miejsce zamieszkania,
–
jak duże jest nowe mieszkanie i z jakich pomieszczeń się
składa,
–
jakie meble znajdują się w twoim pokoju i jak są
ustawione.
Liebe Julia,
Vielen
Dank für deinen Brief. Ich habe mich sehr über ihn gefreut.
Wir
sind endlich in ein neues Haus gezogen! Jetzt wohne ich in einem
Einfamilienhaus am Stadtrand. Es ist hier grün und sehr ruhig. Unser
Haus hat einen Garten. Wenn das Wetter schön ist, kann man sich dort
sonnen und abends grillen. Jetzt habe ich es leider weit zur Schule.
Ich muss mit dem Bus ungefähr 30 Minuten fahren. Es gibt hier auch
keine Discos, Cafés und keine Supermärkte.
Unser
Haus ist circa 200 Quadratmeter groß. Im Erdgeschoss sind die Küche,
das Esszimmer und das Arbeitszimmer meines Vaters. Im ersten Stock
sind das Bad, das Wohnzimmer und das Schlafzimmer. Im Dachgeschoss
sind das Zimmer von Axel und mein Zimmer. Das Haus hat auch einen
Balkon und eine Garage.
Mein
Zimmer ist klein, aber sehr gemütlich. In der Mitte liegt ein
Teppich. Rechts an der Wand steht mein Schreibtisch. An dem
Schreibtisch steht ein Stuhl. Links an dem Fenster ist mein Bett.
Über dem Bett hängen ein Bild und eine Uhr. An dem Bett steht ein
Schrank. Rechts, in der Ecke, ist ein Sessel. Ich sitze gern in dem
Sessel und lese Bücher oder höre Musik. Ich fühle mich sehr wohl
in meinem Zimmer!
Wie
ist Dein Zimmer? Schreib mir bald!
Viele
Grüße
Ania
Wynajem pokoju - ogłoszenie.
Poszukujesz
pokoju do wynajęcia.
Zredaguj
ogłoszenie, w którym:
–
określisz interesującą cię lokalizację,
–
podasz maksymalny miesięczny czynsz,
–
zaznaczysz, że jesteś niepalący/a,
–
określisz sposób kontaktowania się.
Ich
suche ein Zimmer ab Juli im Zentrum, in der Nähe der Universität,
Miete bis 80 Euro pro Monat. Ich
bin ruhig und rauche nicht.
Meine
Handynummer: 99877569
Magda
Zuverlässige Studentin sucht langfristig 1-Zimmer-Whg
(Niezawodna studentka szuka na długi okres czasu jednego pokoju)
max. 700€
Frau Norina, 19 sucht 1-Zimmer-Wohnung in München Maxvorstadt, Schwanthalerhöhe, Schwabing-West.
Gesucht ab: 01.07.15
(Frau Norina, 19 lat, szuka kawalerki w Monachium w dzielnicach Maxvorstadt, Schwanthalerhöhe, Schwabing-West)
czwartek, 18 czerwca 2015
Przepis kulinarny
Twoja koleżanka z
Niemiec prosi, żebyś przysłał/a jej przepis na tradycyjną polską
potrawę. Napisz do niej e-mail, w którym:
– podasz, jakie
produkty i w jakiej ilości powinna kupić,
– opiszesz, jak
przygotować daną potrawę i na co zwrócić szczególną uwagę,
– poinformujesz, jak ją
doprawić i podawać,
– poprosisz o przepis
na tradycyjną niemiecką potrawę i sposób jej przygotowania.
Wrocław, den 22.06.2012
Liebe Katja,
dein Brief
ist gestern bei mir angekommen. Vielen Dank für die schönen
Postkarten aus München!
Du
fragst mich nach typischen polnischen Speisen. Ich schicke dir ein
Rezept für den traditionellen polnischen Gemüsesalat. Das ist mein
Lieblingssalat!
Du brauchst
ein Pfund Karotten, Petersilie, Kartoffeln, vier Sauergurken, zwei
Äpfel, eine Dose Erbsen, einen Becher vegane Sahne, Salz und
Pfeffer. Zuerst kocht man die Karotten, die Petersilie und die
Kartoffeln. Das Gemüse soll weich sein! Das ist sehr
wichtig! Dann schält man das Gemüse und die Äpfel.
Danach schneidet man alles in Würfel. Dann gibt man die Erbsen und
die Sahne dazu. Alles mischt man. Zum Schluss gibt man ein bisschen
Salz und Pfeffer dazu. Der Gemüsesalat ist fertig! Er schmeckt super
mit Wurst und Brot. Guten Appetit!
Kannst du
mir auch ein Rezept für eine traditionelle deutsche Speise schicken?
Ich warte
auf deinen Brief.
Grüße und Küsse
Kamila
środa, 17 czerwca 2015
Lista zakupów dla kolegi
Miałeś/aś zrobić
dzisiaj zakupy. Zostaw koledze, z którym mieszkasz w czasie kursu
językowego w Niemczech, krótką wiadomość, w której:
– wyjaśnisz, dlaczego
nie zrobisz zakupów,
– podasz listę
produktów, które on ma kupić,
– doradzisz, gdzie
najlepiej zrobić te zakupy,
– informujesz, gdzie
zostawiasz pieniądze na zakupy.
Julian,
ich
kann heute nicht einkaufen. Ich bin bei Piotr. Wir bereiten uns für
den Test vor. Mach, bitte, Einkäufe! Du sollst halb Wassermelone, zwei Äpfel, ein Kilo
Kartoffeln und zwei Flaschen Sojamilch kaufen! Geh in den Supermarkt Biedronka!
Da gibt es heute Sonderangebote! Das Geld ist im Wohnzimmer auf dem
Tisch.
Bis bald!
Liebe
Sabine,
ich
habe eine ganz große Bitte an dich. Ich muss heute Nachmittag noch
meine Oma im Krankenhaus besuchen und für den Abend habe ich Anna
mit Patrick zu uns eingeladen. Hoffentlich hast du nichts dagegen?
Ich möchte für uns eine Pizza zubereiten, aber ich glaube, unser
Kühlschrank ist leer. Kannst du bitte ins
Geschäft gehen und ein paar Sachen kaufen? Ich brauche also Mehl,
Hefe, Milch, 300g Schinken, 400g Käse, eine Zwiebel, einen Paprika
und 250g Champignons. Öl und Tomatensoße sind wahrscheinlich zu
Hause. Kannst du bitte die Einkäufe in dem Tante-Emma-Laden in der
Schillergasse machen? Dort ist es relativ billig und du bekommst da
sicher alle Zutaten.
Geld liegt
in der Küche, auf dem Schrank unter der Blumenvase. Danke für deine
Hilfe! Mach‘s gut und bis heute Abend!
ich braucheich möchte
Schreibe eine Einkaufsliste!
Schreibe es auf die Liste!
Kaufe bitte
Vergiss nicht ... zu kaufen!
Nimm die Taschen mit!
Gib mir bitte ... Euro!
Gehst du heute einkaufen?
Was soll ich einkaufen?
Wie viel ... brauchen wir?
Wie viele ... brauchen wir?
Wie viel Geld brauchst du?
Hast du genug Geld?
Ist das alles?
Wir brauchen 100 Gramm Kirschen.
Kaufe ein Kilo Aprikosen, bitte!
Geben Sie mir bitte ein kleines Stück.
Geben Sie mir eine Portion Pommes Frites.
Ich hätte gern zwei Scheiben Käse.
Die Kiste, -n = skrzynka, pudełko
Die Packung, -en = paczka, opakowanie
Die Dose, - n = puszka
Die Flasche, -n = butelka
Der Liter - ein Liter Milch/ zwei Liter Milch
Die Tüte ,- n = torebka
Das Glas, Gläser = szklanka
wtorek, 16 czerwca 2015
Uzupełnij luki
- Lies den Brief und trag die fehlenden Wörter ein.
Przeczytaj list i wstaw brakujące wyrazy. Trzy wyrazy podano dodatkowo.
liegt
besuchst
Räume
groß
kommst
Stock
Balkon
Garage
Schlafzimmer
Wohnung
links
Bäder
- Pforzheim, den 22. September 2011Hallo Daniel,
wie geht es dir? Mir geht es sehr gut! Stell dir vor, wir haben eine neue (1) in einem Neubau. Sie ist sehr (2) und hat viele (3) : fünf Zimmer, eine Küche, zwei (4) , eine Toilette und einen (5) . Das Haus hat vier Stockwerke und unsere Wohnung (6) im dritten (7) . Ich und meine Schwester haben jetzt eigene Zimmer. Dann gibt es noch ein Wohnzimmer, ein Esszimmer und das (8) von meinen Eltern. Die Wohnung ist wirklich komfortabel. Wann hast du Ferien? Ich hoffe, du (9) mich dann. Wir haben jetzt genug Platz. Schreib mir bitte bald!
Liebe Grüße
Jens
- Pforzheim, den 22. September 2011Hallo Daniel,
wie geht es dir? Mir geht es sehr gut! Stell dir vor, wir haben eine neue (1) Wohnung in einem Neubau. Sie ist sehr (2) groß und hat viele (3) Räume: fünf Zimmer, eine Küche, zwei (4) Bäder, eine Toilette und einen (5) Balkon. Das Haus hat vier Stockwerke und unsere Wohnung (6) liegt im dritten (7) Stock. Ich und meine Schwester haben jetzt eigene Zimmer. Dann gibt es noch ein Wohnzimmer, ein Esszimmer und das (8) Schlafzimmer von meinen Eltern. Die Wohnung ist wirklich komfortabel. Wann hast du Ferien? Ich hoffe, du (9) besuchst mich dann. Wir haben jetzt genug Platz. Schreib mir bitte bald!
Liebe Grüße
Jens
- Uzupełnij treść listu odpowiednią formą czasu przeszłego podanych czasowników. W razie trudności skorzystaj z tabeli form czasowników nieregularnych znajdującej się na stronie 118.
Wuppertal, den 4. Oktober 2010
Hallo Adam,
danke für das nette Foto und deinen Brief. Ich
habe lange nicht (1)
(schreiben),
denn ich war auf Klassenfahrt in Freiburg. Wir sind mit viel Gepäck
mit dem Zug (2)
(reisen).
Unser Programm war sehr voll. Wir haben das Schloss Sigmaringen, das
Uhrenmuseum in Furtwangen (weißt du, die Kuckucksuhren stammen aus
dem Schwarzwald) und die Stadt Freiburg (3)
(besichtigen).
Am Donnerstag haben wir einen Bus (4)
(mieten)
und einen Ausflug an den Bodensee (5) (machen).
Dort haben wir den Rheinfall und die Blumeninsel Mainau (6) (bewundern).
Die Aussicht auf den Rheinfall war atemberaubend und die Schifffahrt
zur Insel ein Erlebnis. An einem Tag sind wir fünf Stunden (7)
(wandern).
Das war sehr anstrengend, aber es hat sich (8)
(lohnen).
Nachmittags haben wir meistens ein Sportprogramm (9)
(organisieren):
Radtouren, Basket- oder Volleyball und Tischtennis. Die Mädchen
haben oft Freiburg auf die Shoppingmöglichkeiten hin (10)
(testen),
dabei leckeres Eis (11)
(essen)
und Souvenirs (12)
(kaufen).
Sehr amüsant waren die Abende. Wir haben im Discokeller (13) (tanzen)
und draußen Lagerfeuer (14)
(machen)
und Würstchen (15)
(essen).
Dabei haben wir viel (16)
(lachen).
Insgesamt war es eine wunderbare Klassenfahrt. Wir möchten im
nächsten Schuljahr wieder eine machen. Und wie ist es bei euch?
Macht ihr auch Klassenfahrten?
Wohin fahrt ihr?
Schreib mir bitte bald!
LG (Liebe Grüße)
Ronja
Rozwiazanie:
Wuppertal, den 4. Oktober 2010
Hallo Adam,
danke für das nette Foto und deinen Brief. Ich
habe lange nicht (1) geschrieben
(schreiben),
denn ich war auf Klassenfahrt in Freiburg. Wir sind mit viel Gepäck
mit dem Zug (2) gereist
(reisen).
Unser Programm war sehr voll. Wir haben das Schloss Sigmaringen, das
Uhrenmuseum in Furtwangen (weißt du, die Kuckucksuhren stammen aus
dem Schwarzwald) und die Stadt Freiburg (3) besichtigt
(besichtigen).
Am Donnerstag haben wir einen Bus (4) gemietet
(mieten)
und einen Ausflug an den Bodensee (5) gemacht
(machen).
Dort haben wir den Rheinfall und die Blumeninsel Mainau (6) bewundert
(bewundern).
Die Aussicht auf den Rheinfall war atemberaubend und die Schifffahrt
zur Insel ein Erlebnis. An einem Tag sind wir fünf Stunden (7)
gewandert
(wandern).
Das war sehr anstrengend, aber es hat sich (8) gelohnt
(lohnen).
Nachmittags haben wir meistens ein Sportprogramm (9) organisiert
(organisieren):
Radtouren, Basket- oder Volleyball und Tischtennis. Die Mädchen
haben oft Freiburg auf die Shoppingmöglichkeiten hin (10) getestet
(testen),
dabei leckeres Eis (11) gegessen
(essen)
und Souvenirs (12) gekauft
(kaufen).
Sehr amüsant waren die Abende. Wir haben im Discokeller (13) getanzt
(tanzen)
und draußen Lagerfeuer (14) gemacht
(machen)
und Würstchen (15) gegessen
(essen).
Dabei haben wir viel (16) gelacht
(lachen).
Insgesamt war es eine wunderbare Klassenfahrt. Wir möchten im
nächsten Schuljahr wieder eine machen. Und wie ist es bei euch?
Macht ihr auch Klassenfahrten?
Wohin fahrt ihr?
Schreib mir bitte bald!
LG (Liebe Grüße)
Ronja
Rozwiązanie:
Trag die fehlenden Wörter ein.
Wstaw brakujące wyrazy.
Wstaw brakujące wyrazy.
schreibe
treffe
Rad
besuche
schlafe
Disco
Wochenende
lese
grillen
helfe
Kino
kommen
gehe
Billard
Das
(1)
verbringe ich gewöhnlich sehr aktiv. Freitagnachmittags gehe ich
schwimmen und dann (2)
ich einen Englischkurs. Abends chatte ich mit meinen Freunden in
Deutschland, ich (3)
E-Mails oder (4)
Bücher und Jugendmagazine. Samstagvormittags (5)
ich in die Stadt einkaufen. Manchmal (6)
ich meiner Mutter im Haus oder im Garten. Nachmittags (7)
ich mich mit meinen Freunden. Wir fahren (8) ,
gehen in die Pizzeria, spielen (9)
oder Kicker. Danach gehen wir ins (10) ,
ab und zu auch in die (11) .
Sonntags (12)
ich lange und dann mache ich meine Hausaufgaben. Im Sommer mache ich
manchmal eine Gartenparty. Da (13)
meine Freunde und wir (14)
zusammen.
Das
(1) Wochenende
verbringe ich gewöhnlich sehr aktiv. Freitagnachmittags gehe ich
schwimmen und dann (2) besuche
ich einen Englischkurs. Abends chatte ich mit meinen Freunden in
Deutschland, ich (3) schreibe
E-Mails oder (4) lese
Bücher und Jugendmagazine. Samstagvormittags (5) gehe
ich in die Stadt einkaufen. Manchmal (6) helfe
ich meiner Mutter im Haus oder im Garten. Nachmittags (7) treffe
ich mich mit meinen Freunden. Wir fahren (8) Rad,
gehen in die Pizzeria, spielen (9) Billard
oder Kicker. Danach gehen wir ins (10) Kino,
ab und zu auch in die (11) Disco.
Sonntags (12) schlafe
ich lange und dann mache ich meine Hausaufgaben. Im Sommer mache ich
manchmal eine Gartenparty. Da (13) kommen
meine Freunde und wir (14) grillen
zusammen.
Subskrybuj:
Posty (Atom)